Nikon COOLPIX L330 Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro ne Nikon COOLPIX L330. Nikon COOLPIX L330 Benutzerhandbuch [da] [de] [fr] [it] [nl] [pl] [pt] [sv] Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 184
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 0
Die Vervielfältigung dieses Handbuchs, auch der auszugsweise Nachdruck
(mit Ausnahme kurzer Zitate in Fachartikeln), ist nur mit ausdrücklicher
schriftlicher Genehmigung der NIKON CORPORATION gestattet.
Gedruckt in Europa
CT3L01(12)
6MN33412-01
DIGITALKAMERA
Referenzhandbuch
Zobrazit stránku 0
1 2 3 4 5 6 ... 183 184

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Referenzhandbuch

Die Vervielfältigung dieses Handbuchs, auch der auszugsweise Nachdruck (mit Ausnahme kurzer Zitate in Fachartikeln), ist nur mit ausdrücklicher schrif

Strany 2

viiiEinleitungBitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor dem Betrieb Ihres Nikon-Produkts sorgfältig durch, um Schäden am Produkt oder Verletzungen

Strany 3

E6Referenzteil»D-Lighting«: Optimieren von Helligkeit und KontrastWählen Sie mit dem Multifunktionswähler HI »OK« und drücken Sie die k-Taste.• Die be

Strany 4

E7Referenzteil»Haut-Weichzeichnung«: Weichzeichnen von Hauttönen1 Wählen Sie mit dem Multifunktionswähler HI die Stärke des angewendeten Effekts und d

Strany 5 - Über dieses Handbuch

E8Referenzteil»Kompaktbild«: Reduzieren der Bildgröße1 Wählen Sie mit dem Multifunktionswähler HI die gewünschte Kompaktbildgröße und drücken Sie die

Strany 6

E9ReferenzteilAusschnitt: Erstellen einer Ausschnittkopie1 Bewegen Sie den Zoomschalter zum Vergrößern des Bildes (A 56).2 Passen Sie den Bildausschni

Strany 7 - Informationen und Hinweise

E10ReferenzteilSchließen Sie die Kamera mit einem Audio-/Video-Kabel (E60) an ein Fernsehgerät an, um die Bilder auf dem Fernsehbildschirm wiederzugeb

Strany 8 - Hinweise zum Urheberrecht

E11ReferenzteilSie können die Kamera direkt an einen PictBridge-kompatiblen Drucker anschließen, um die Bilder ohne den Umweg über einen Computer ausz

Strany 9 - Entsorgen von Datenträgern

E12ReferenzteilAnschließen der Kamera an einen Drucker1 Schalten Sie die Kamera aus.2 Schalten Sie den Drucker ein.• Überprüfen Sie die Druckereinstel

Strany 10 - Sicherheitshinweise

E13ReferenzteilDrucken einzelner Bilder1 Wählen Sie mit dem Multifunktionswähler das gewünschte Bild und drücken Sie die k-Taste.• Bewegen Sie den Zoo

Strany 11 - Einleitung

E14Referenzteil5 Wählen Sie das gewünschte Papierformat und drücken Sie die k-Taste.• Um die auf dem Drucker konfigurierte Papierformateinstellung anz

Strany 12

E15ReferenzteilDrucken mehrerer Bilder1 Wenn der Bildschirm »Auswahl drucken« angezeigt wird, drücken Sie die d-Taste.2 Wählen Sie mit dem Multifunkti

Strany 13

ixEinleitungVerwenden Sie die Kamera oder den Netzadapter nicht in der Nähe von brennbarem GasIn der Nähe von brennbarem Gas sollten Sie niemals elekt

Strany 14

E16ReferenzteilBilder auswählenWählen Sie Bilder (bis zu 99) aus und stellen Sie für jedes Bild die gewünschte Anzahl der Bildkopien (bis zu neun) ein

Strany 15 - Hinweise

E17ReferenzteilC Weitere InformationenWeitere Informationen finden Sie unter »Drucken von Bildern der Größe 1:1« (E21).Drucken mit DPOFBilder drucken,

Strany 16 - Inhaltsverzeichnis

E18ReferenzteilDie gewünschten Teile einer Filmsequenz können als separate Datei gespeichert werden.1 Geben Sie die gewünschte Filmsequenz wieder und

Strany 17

E19Referenzteil5 Wählen Sie mit HI m (Speichern) und drücken Sie die k-Taste.• Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Filmsequenz zu sp

Strany 18

E20ReferenzteilEinstellungen für Bildqualität/-größe (Bildgröße und Bildqualität)Wählen Sie die Kombination von Bildgröße und Komprimierungsrate, die

Strany 19

E21ReferenzteilC Hinweise zu Bildqualität/-größe• Die Einstellung für die Bildqualität/-größe kann auch in anderen Aufnahmemodi als A (Automatik) geän

Strany 20

E22ReferenzteilWeißabgleich (Farbtoneinstellung)Passen Sie den Weißabgleich an die Lichtquelle oder die Witterungsbedingungen an, sodass die Farben in

Strany 21 - Die Kamera in der Übersicht

E23ReferenzteilVerwenden von »Messwert speichern«Gehen Sie wie folgt vor, um den Weißabgleichswert unter der Beleuchtung zu messen, die während der Au

Strany 22

E24Referenzteil5 Drücken Sie die k-Taste, um den Wert zu messen.• Der Verschluss wird ausgelöst und die Messung ist abgeschlossen. Es wird kein Bild g

Strany 23

E25ReferenzteilSerienaufnahmeB Hinweise zu Serienaufnahmen• Bei einer anderen Einstellung als »Einzelbild« kann der Blitz nicht verwendet werden. Foku

Strany 24 - B Objektivdeckel

xEinleitung• Verwenden Sie zum Laden der Ni-MH-Akkus Nikon EN-MH2 nur das dafür vorgesehene Ladegerät und laden Sie jeweils vier Akkus auf. Wenn Sie d

Strany 25

E26ReferenzteilB Hinweise zur 16er-SerieDer bei der Aufnahme mit »16er-Serie« auf dem Monitor sichtbare Smear-Effekt (F3) wird in den Bildern gespeich

Strany 26 - 4 Drücken Sie die k-Taste

E27ReferenzteilFarbeffekteWählen Sie lebendigere Farben oder speichern Sie Bilder in Graustufen.B Hinweise zu »Farbeffekte«Die Einstellung kann bei Ve

Strany 27

E28Referenzteil• Informationen zu »Bildqualität/-größe« finden Sie unter »Einstellungen für Bildqualität/-größe (Bildgröße und Bildqualität)« (E20).Ha

Strany 28 - Der Monitor

E29ReferenzteilLächeln-AuslöserDie Kamera erkennt Gesichter und löst den Verschluss immer dann automatisch aus, sobald ein Lächeln erkannt wird.Blinze

Strany 29

E30Referenzteil• Informationen zu den Bildbearbeitungsfunktionen finden Sie unter »Bearbeiten von Fotos« (E5).Druckauftrag (Erstellen eines DPOF-Druck

Strany 30 - Wiedergabe

E31Referenzteil2 Wählen Sie Bilder (bis zu 99) aus und stellen Sie für jedes Bild die gewünschte Anzahl der Bildkopien (bis zu neun) ein.• Wählen Sie

Strany 31

E32ReferenzteilB Hinweise zum Drucken von Aufnahmedatum und Aufnahmeinformationen• Bestimmte Drucker können Aufnahmedatum und Aufnahmeinformationen mö

Strany 32

E33ReferenzteilDiashowGeben Sie Bilder nacheinander in einer automatisch ablaufenden Diashow wieder. Wenn Filmdateien in einer Diashow wiedergegeben w

Strany 33 - C Alkalibatterien

E34ReferenzteilSchützenDie Kamera schützt Bilder vor versehentlichem Löschen.Markieren Sie im Bildauswahlfenster die Bilder, die Sie schützen bzw. der

Strany 34 - Speicherkartenfachs

E35ReferenzteilDer BildauswahlbildschirmWenn ein Bildauswahlbildschirm wie rechts gezeigt während der Kamerabedienung erscheint, gehen Sie wie folgt v

Strany 35

xiEinleitung• Staub auf oder neben den Metallteilen des Steckers sollte mit einem trockenen Tuch entfernt werden. Die Verwendung verschmutzter Stecker

Strany 36 - 2 Wählen Sie mit dem

E36ReferenzteilBild drehenGeben Sie die Ausrichtung an, in der gespeicherte Bilder bei der Wiedergabe angezeigt werden.Bilder können 90 Grad im Uhrzei

Strany 37 - 201401 01 00 00

E37ReferenzteilKopieren (Kopieren zwischen internem Speicher und Speicherkarte)Kopieren Sie Bilder zwischen dem internen Speicher und der Speicherkart

Strany 38 - Taste im Aufn.

E38ReferenzteilFilmsequenzWählen Sie die gewünschte Filmoption für die Aufzeichnung.• Für die Aufzeichnung von Filmen werden Speicherkarten (Klasse 6

Strany 39 - C Der Kondensator für die Uhr

E39ReferenzteilAutofokusLegen Sie die Fokusmethode im Filmmodus fest.WindgeräuschfilterStellen Sie bei Bedarf den Windgeräuschfilter für die Filmaufze

Strany 40 - 2 9 m 0 s

E40ReferenzteilStartbildKonfigurieren Sie das Startbild, das beim Einschalten der Kamera angezeigt wird.Das Systemmenüd-Taste M z-Menüsymbol M Startbi

Strany 41 - C Ausschaltzeitfunktion

E41ReferenzteilZeitzone und DatumStellen Sie die Uhr der Kamera ein.Einstellen der Zeitzone1 Wählen Sie mit dem Multifunktionswähler HI »Zeitzone« und

Strany 42 - 1 Drücken Sie die A-Taste

E42Referenzteil2 Wählen Sie w »Wohnort-Zeitzone« oder x »Zeitzone Reiseziel« und drücken Sie die k-Taste.• Das angezeigte Datum und die Uhrzeit ändern

Strany 43 - Verfügbare Aufnahmemodi

E43ReferenzteilMonitorBildinfosd-Taste M z-Menüsymbol M Monitor M k-TasteOption BeschreibungBildinfos Stellen Sie ein, ob Informationen im Monitor ang

Strany 44

E44ReferenzteilGitterlinien+Info-Auto.Zusätzlich zu den Informationen von »Info-Automatik« werden Gitterlinien eingeblendet, um die Bildkomposition zu

Strany 45 - Ein- und Auszoomen

E45ReferenzteilDatumsaufdruck (Einbelichten von Datum und Uhrzeit)Aufnahmedatum und -uhrzeit können bei der Aufnahme in die Bilder einbelichtet werden

Strany 46 - 1 / 25 0

xiiEinleitungVorsichtsmaßnahmen bei Verwendung des integrierten BlitzgerätsDas Auslösen des Blitzgeräts in unmittelbarer Nähe der Augen eines Menschen

Strany 47 - Der Auslöser

E46ReferenzteilBildstabilisatorWählen Sie diese Option zur Reduzierung von Unschärfen durch Kamera-Verwacklung.Stellen Sie bei Aufnahmen mit einem Sta

Strany 48 - 0 0 04 . J PG0004. JPG

E47ReferenzteilMotion DetectionAktivieren Sie die Motion Detection, um Bewegungs- und Verwacklungsunschärfe bei der Aufnahme von Einzelbildern zu verr

Strany 49 - Schritt 6 Löschen von Bildern

E48ReferenzteilAF-HilfslichtAktivieren oder deaktivieren Sie das AF-Hilfslicht, das den Autofokus bei schwach beleuchteten Motiven unterstützt.Soundd-

Strany 50 - Bilder auswählen

E49ReferenzteilAusschaltzeitStellen Sie die Zeit bis zum Umschalten in den Ruhezustand ein (A 21).C Hinweise zur automatischen AbschaltungDie Zeit bis

Strany 51 - Aufnahmefunktionen

E50ReferenzteilSpeicher löschen/FormatierenMit dieser Funktion können Sie den internen Speicher der Kamera oder die eingesetzte Speicherkarte formatie

Strany 52 - Panorama-Assistent

E51ReferenzteilSprache/LanguageWählen Sie die Sprache für die Menüs und Meldungen der Kamera aus.VideonormNehmen Sie Einstellungen für den Anschluss a

Strany 53 - Tipps und Hinweise

E52ReferenzteilBlinzelwarnungLegen Sie fest, ob die Kamera mithilfe der Gesichtserkennung (A 52) Personen, deren Augen geschlossen sind, erkennen soll

Strany 54 - U Panorama-Assistent

E53ReferenzteilEye-Fi-BildübertragungStellen Sie ein, ob die Eye-Fi-Karte der Kamera (im Handel erhältlich) Bilder an Ihren Computer übertragen soll.B

Strany 55 - B Fokusmessfeld

E54ReferenzteilZurücksetzenWenn Sie »Zurücksetzen« auswählen, werden die Kameraeinstellungen auf die Standardwerte zurückgestellt.• Einige Einstellung

Strany 56 - Gesichtern)

E55ReferenzteilAkku/BatterieDamit die Kamera die richtige Akkukapazität anzeigt (A 20), wählen Sie den gerade verwendeten Akku-/Batterietyp.Firmware-V

Strany 57 - • Smart-Porträt-Menü (A 49)

xiiiEinleitungHinweis für Kunden in EuropaDurch dieses Symbol wird angezeigt, dass elektrische und elektronische Geräte getrennt entsorgt werden muss.

Strany 58 - Modus A (Automatik)

E56ReferenzteilIn der folgenden Tabelle finden Sie Informationen zu angezeigten Fehlermeldungen.FehlermeldungenAnzeige Ursache/LösungASchalten Sie die

Strany 59 - Funktionen

E57ReferenzteilDas Bild kann nicht gespeichert werden.Beim Speichern des Bildes ist ein Fehler aufgetreten.Setzen Sie eine neue Speicherkarte ein oder

Strany 60 - Fotografieren mit Blitzlicht

E58Referenzteil* Schlagen Sie im Handbuch des Druckers für Problemlösungen und technische Informationen nach.Bitte klappen Sie das Blitzgerät aus.Das

Strany 61 - Verfügbare Blitzmodi

E59ReferenzteilDie Dateinamen der Bilder und Filme setzen sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen.• Jedesmal wenn mit dem Panorama-Assistenten e

Strany 62 - C Einstellung des Blitzes

E60Referenzteil* Laden Sie bei Verwendung der Akkus EN-MH2 mit der Kamera jeweils vier Akkus mit dem Akkuladegerät MH-73 auf. Laden Sie auch keine Akk

Strany 63 - 3 Wählen Sie den gewünschten

F1Umgang mit dem Produkt ...F2Die Kamera ...

Strany 64

F2Technische Hinweise und IndexDie KameraBeachten Sie bei der Verwendung und Aufbewahrung dieses Nikon-Produkts die folgenden Hinweise sowie die Warnu

Strany 65 - C Einstellung der Nahaufnahme

F3Technische Hinweise und IndexB Richten Sie das Objektiv nicht für längere Zeit auf starke Lichtquellen.Achten Sie beim Fotografieren und bei der Auf

Strany 66 - C Belichtungskorrekturwert

F4Technische Hinweise und IndexAkkusLesen Sie vor der Verwendung die Warnungen unter »Sicherheitshinweise« (A viii-xiii).B Hinweise zur Verwendung von

Strany 67 - Standardeinstellungen

F5Technische Hinweise und IndexB Hinweise zu Ni-MH-Akkus• Wenn Sie nur teilweise entladene Ni-MH-Akkus wiederholt aufladen, wird die Meldung »Akkukapa

Strany 68

xivEinleitungEinleitung... iiBitte zuerst lesen...

Strany 69 - 2 9m 0 s

F6Technische Hinweise und IndexSpeicherkarten• Verwenden Sie ausschließlich SD-Speicherkarten (Secure Digital). Empfohlene Speicherkarten finden Sie u

Strany 70

F7Technische Hinweise und IndexReinigungVerwenden Sie niemals Alkohol, Verdünner oder andere scharfe Reinigungsmittel.AufbewahrungSchalten Sie die Kam

Strany 71

F8Technische Hinweise und IndexSollten technische Probleme beim Fotografieren mit Ihrer Kamera auftreten, prüfen Sie die mögliche Fehlerursache anhand

Strany 72 - Fokussierung

F9Technische Hinweise und IndexDas Bild auf dem Monitor ist schlecht zu erkennen.• Stellen Sie die Helligkeit des Monitors ein.• Der Monitor ist versc

Strany 73

F10Technische Hinweise und IndexProbleme bei der AufnahmeProblem Ursache/Lösung ADie Kamera kann nicht in den Aufnahmemodus wechseln.Ziehen Sie das US

Strany 74

F11Technische Hinweise und IndexFarbige Lichtstreifen oder teilweise Verfärbungen sind in der Monitoranzeige sichtbar.Ein »Smear-Effekt« tritt auf, we

Strany 75 - Fokusspeicher

F12Technische Hinweise und IndexDie Farben wirken unnatürlich. Weißabgleich oder Farbton sind nicht korrekt angepasst.33, 50, E22In der Aufnahme zeigt

Strany 76 - Wiedergabefunktionen

F13Technische Hinweise und IndexProbleme bei der WiedergabeSpeichern von Bildern dauert lange.Unter folgenden Bedingungen dauert das Speichern von Bil

Strany 77 - Bildindex, Kalenderanzeige

F14Technische Hinweise und IndexDas Bild kann nicht gedreht werden.Mit dieser Kamera können keine Bilder gedreht werden, die mit einem anderen Digital

Strany 78

F15Technische Hinweise und IndexNikon COOLPIX L330 DigitalkameraTechnische DatenTypDigitale KompaktkameraEffektive Auflösung20,2 MillionenBildsensor1/

Strany 79 - Aufzeichnen von Filmsequenzen

xvEinleitungAufnahmefunktionen... 31Modus G (Einfachautomatik)... 31Motivprogramm (Motivger

Strany 80 - B Maximale Filmlänge

F16Technische Hinweise und IndexDatenspeicherungSpeichermedienInterner Speicher (ca. 43 MB), SD-/SDHC-/SDXC-SpeicherkarteDateisystemDCF-, Exif 2.3- un

Strany 81 - B Hinweise zum Autofokus

F17Technische Hinweise und IndexSchnittstellenUSB (Highspeed)Datenübertragungs- ProtokollMTP, PTPVideoausgang»NTSC« oder »PAL« wählbarAnschlussAudio/V

Strany 82 - Windgeräuschlter

F18Technische Hinweise und Index• Wenn nicht anders angegeben, gelten alle Angaben für die Verwendung von neuen LR6/L40-Alkalibatterien (AA) und eine

Strany 83 - Wiedergeben von Filmsequenzen

F19Technische Hinweise und IndexEmpfohlene SpeicherkartenDie folgenden SD-Speicherkarten wurden für die Verwendung in dieser Kamera getestet und werde

Strany 84

F20Technische Hinweise und IndexAVC Patent Portfolio LicenseDieses Produkt wird im Rahmen der AVC Patent Portfolio License für den persönlichen und ni

Strany 85

F21Technische Hinweise und IndexMarkennachweis• Microsoft, Windows und Windows Vista sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in

Strany 86

F22Technische Hinweise und IndexSymboleR... E3A Aufnahmemodustaste...

Strany 87 - Anschlussmethoden

F23Technische Hinweise und IndexAut. Tierporträtauslöser ... 35Autofokus...

Strany 88

F24Technische Hinweise und IndexFilmlänge... 59Filmsequenz...

Strany 89 - Verwendung von ViewNX 2

F25Technische Hinweise und IndexOObjektiv... 1, F15Optionales Zubehör ...

Strany 90

xviEinleitungAllgemeine Kameraeinstellungen ... 65Funktionen, die mit der d-Taste (Systemmenü) eingestellt werden können... 65Anschluss de

Strany 91

F26Technische Hinweise und IndexWiedergabemenü... 58, E30Wiedergabemodus ...

Strany 95

Die Vervielfältigung dieses Handbuchs, auch der auszugsweise Nachdruck (mit Ausnahme kurzer Zitate in Fachartikeln), ist nur mit ausdrücklicher schrif

Strany 96

xviiEinleitungDas Aufnahmemenü (für den Modus A (Automatik)) ... E20Einstellungen für Bildqualität/-größe

Strany 98

xviiiEinleitungTechnische Hinweise und Index... F1Umgang mit dem Produkt ... F2Die Kamera...

Strany 99 - Bearbeiten von Fotos

1Die Kamera in der ÜbersichtDie Kamera in der ÜbersichtDas Kameragehäuse12368452179101131Zoomschalter...

Strany 100 - Abbrechen

2Die Kamera in der Übersicht2 3 45678191012 11

Strany 101 - Haut-Weichzeichnung M k-Taste

3Die Kamera in der Übersicht1 Monitor...82 Mikrofon...

Strany 102 - B Hinweise zum Kompaktbild

4Die Kamera in der ÜbersichtBefestigen des Trageriemens und ObjektivdeckelsBefestigen Sie den Objektivdeckel am Trageriemen und befestigen Sie den Tra

Strany 103 - C Bildgröße

5Die Kamera in der ÜbersichtAufklappen und Einklappen des BlitzgerätsDrücken Sie die m-Taste (Blitz aufklappen), um das Blitzgerät aufzuklappen.• Weit

Strany 104

6Die Kamera in der ÜbersichtNavigieren Sie mit dem Multifunktionswähler und der k-Taste im Menü.Verwenden der Menüs (d-Taste)1 Drücken Sie die Taste d

Strany 105

7Die Kamera in der ÜbersichtC Hinweise zum Einstellen von Menüoptionen• Bestimmte Menüoptionen können abhängig vom aktuellen Aufnahmemodus oder Verwen

Strany 106 - Auswahl drucken

8Die Kamera in der ÜbersichtDie Informationen, die während Aufnahme und Wiedergabe auf dem Monitor angezeigt werden, hängen von den Kameraeinstellunge

Strany 107 - Drucken einzelner Bilder

9Die Kamera in der Übersicht1 Aufnahmemodus...22, 232 Blitz...

Strany 108

iEinleitungDie Kamera in der ÜbersichtDie Grundlagen von Aufnahme und WiedergabeAufnahmefunktionenWiedergabefunktionenAufzeichnen und Wiedergeben von

Strany 109 - Drucken mehrerer Bilder

10Die Kamera in der ÜbersichtWiedergabe2 9 m 0 s29m 0s9 9 9 / 9 9 9999/9992 9 m 0 s29m 0s9 9 9 9 / 9 9 999999/99999 9 9 9. J P G9999. JPG 9 99

Strany 110

11Die Kamera in der Übersicht1 Symbol für Schutz vor Löschen...58, E342 Symbol für Druckauftrag...58, E303 Symbol für Haut-We

Strany 111 - C Weitere Informationen

12Die Grundlagen von Aufnahme und WiedergabeDie Grundlagen von Aufnahme und Wiedergabe1 Öffnen Sie die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs.• Halte

Strany 112 - Bearbeiten von Filmsequenzen

13Die Grundlagen von Aufnahme und WiedergabeVerwendbare Akkus/Batterien• Vier LR6/L40-Alkalibatterien (Größe AA) (im Lieferumfang enthalten)• Vier FR6

Strany 113 - Speichern

14Die Grundlagen von Aufnahme und Wiedergabe1 Schalten Sie die Kamera aus und öffnen Sie die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs.• Halten Sie die

Strany 114 - Bildqualität)

15Die Grundlagen von Aufnahme und WiedergabeB Formatieren von SpeicherkartenEine Speicherkarte, die bereits in einem anderen Gerät verwendet wurde, mu

Strany 115

16Die Grundlagen von Aufnahme und WiedergabeBeim ersten Einschalten der Kamera wird der Sprachauswahlbildschirm sowie der Bildschirm zum Einstellen vo

Strany 116 - B Hinweise zum Weißabgleich

17Die Grundlagen von Aufnahme und Wiedergabe4 Wählen Sie Ihre Wohnort-Zeitzone und drücken Sie die k-Taste.• Um die Sommerzeit zu aktivieren, drücken

Strany 117 - 3 Wählen Sie »Messen«

18Die Grundlagen von Aufnahme und Wiedergabe8 Vergewissern Sie sich, dass der Objektivdeckel abgenommen wurde. Drücken Sie anschließend die A-Taste.•

Strany 118

19Die Grundlagen von Aufnahme und WiedergabeC Ändern der Spracheinstellung und der Einstellung für Datum und Uhrzeit• Sie können diese Einstellungen ü

Strany 119 - B Hinweise zu Serienaufnahmen

iiEinleitungEinleitungHerzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Digitalkamera Nikon COOLPIX L330. Bitte lesen Sie vor Verwendung der Kamera die Informatio

Strany 120 - B Hinweise zur 16er-Serie

20Die Grundlagen von Aufnahme und Wiedergabe1 Nehmen Sie den Objektivdeckel ab und drücken Sie den Ein-/Ausschalter.• Der Monitor wird eingeschaltet.•

Strany 121 - B Hinweise zu »Farbeffekte«

21Die Grundlagen von Aufnahme und WiedergabeC Hinweise zum BlitzgerätWenn Sie das Blitzgerät verwenden müssen, wie zum Beispiel bei unzureichenden Lic

Strany 122 - Das Smart-Porträt-Menü

22Die Grundlagen von Aufnahme und Wiedergabe1 Drücken Sie die A-Taste.2 Wählen Sie mit dem Multifunktionswähler HI einen Aufnahmemodus und drücken Sie

Strany 123 - Blinzelprüfung

23Die Grundlagen von Aufnahme und WiedergabeVerfügbare AufnahmemodiG Einfachautomatik A 31Die Kamera wählt automatisch das optimale Motivprogramm, wen

Strany 124 - Das Wiedergabemenü

24Die Grundlagen von Aufnahme und Wiedergabe1 Halten Sie die Kamera still.• Halten Sie Finger und andere Gegenstände von Objektiv, Blitzgerät, AF-Hilf

Strany 125

25Die Grundlagen von Aufnahme und WiedergabeB Hinweise zur Einfachautomatik• Je nach Aufnahmebedingungen wählt die Kamera möglicherweise das gewünscht

Strany 126 - 15 .05. 201415.05.2014

26Die Grundlagen von Aufnahme und Wiedergabe1 Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt.• Sobald die Scharfstellung erfolgt ist, leuchtet das

Strany 127 - Wiederholen

27Die Grundlagen von Aufnahme und WiedergabeDer AuslöserB Hinweise zum Speichern von Bildern und Aufzeichnen von FilmenDie Anzeige mit der Anzahl der

Strany 128 - Schützen

28Die Grundlagen von Aufnahme und Wiedergabe1 Drücken Sie die c-Taste (Wiedergabe).• Wenn Sie die c-Taste (Wiedergabe) gedrückt halten, während die Ka

Strany 129

29Die Grundlagen von Aufnahme und Wiedergabe1 Drücken Sie die l-Taste, um das derzeit auf dem Monitor angezeigte Bild zu löschen.2 Wählen Sie mit dem

Strany 130 - Bild drehen

iiiEinleitungÜber dieses HandbuchWenn Sie die Kamera sofort verwenden möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt »Die Grundlagen von Aufnahme und Wiederga

Strany 131 - Speicherkarte)

30Die Grundlagen von Aufnahme und WiedergabeBedienen des Bildschirms »Bilder auswählen«1 Wählen Sie mit dem Multifunktionswähler JK ein Bild, das gelö

Strany 132 - Das Filmmenü

31AufnahmefunktionenAufnahmefunktionenDie Kamera wählt automatisch das optimale Motivprogramm, wenn Sie einen Bildausschnitt wählen, und erleichtert s

Strany 133 - Windgeräuschfilter

32AufnahmefunktionenWenn ein Motivprogramm ausgewählt wird, werden die Kameraeinstellungen automatisch für das entsprechende Motiv optimiert.* Das Sym

Strany 134 - Das Systemmenü

33AufnahmefunktionenTipps und Hinweised Sport• Während der Auslöser am zweiten Druckpunkt gehalten wird, nimmt die Kamera ca. 4 Bilder in Serie mit ei

Strany 135 - Zeitzone und Datum

34Aufnahmefunktionenl Museum•Wenn der Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt gedrückt gehalten wird, nimmt die Kamera eine Serie von bis zu zehn Bildern

Strany 136 - 3 Drücken Sie die K-Taste

35AufnahmefunktionenB Aut. Tierporträtauslöser• Drücken Sie am Multifunktionswähler J (n), um die Einstellungen für »Aut. Tierporträtauslöser« zu ände

Strany 137 - Bildinfos

36AufnahmefunktionenWenn die Kamera ein lächelndes Gesicht erkennt, kann automatisch, ohne dass der Auslöser gedrückt wird, ein Bild aufgenommen werde

Strany 138

37AufnahmefunktionenVerfügbare Funktionen im Smart-Porträt-Modus• Blitz (A 40)• Selbstauslöser (A 43)• Belichtungskorrektur (A 46)• Smart-Porträt-Menü

Strany 139 - 15.05.2014

38AufnahmefunktionenFür allgemeine Aufnahmen. Die Einstellungen können je nach Aufnahmesituation und gewünschter Art der Aufnahme angepasst werden.• D

Strany 140 - Bildstabilisator

39AufnahmefunktionenDie verfügbaren Funktionen hängen vom Aufnahmemodus ab, wie unten gezeigt.1Kann eingestellt werden, wenn das Blitzgerät aufgeklapp

Strany 141 - Motion Detection

ivEinleitungWeitere Informationen• Symbole und KonventionenDamit Sie die gewünschten Informationen schnell finden, werden in diesem Handbuch folgende

Strany 142 - AF-Hilfslicht

40AufnahmefunktionenFotografieren mit BlitzlichtBei unzureichenden Lichtverhältnissen oder wenn sich das Motiv im Gegenlicht befindet, können Sie Bild

Strany 143 - Ausschaltzeit

41AufnahmefunktionenVerfügbare BlitzmodiUAutomatikDer Blitz wird bei Bedarf ausgelöst, zum Beispiel bei schlechten Lichtverhältnissen.• Das Symbol für

Strany 144 - Speicher löschen/Formatieren

42AufnahmefunktionenB Einklappen des BlitzgerätsDrücken Sie das Blitzgerät vorsichtig nach unten, bis es hörbar einrastet, um das Blitzgerät einzuklap

Strany 145 - Videonorm

43AufnahmefunktionenVerwenden des SelbstauslösersDie Kamera verfügt über einen Selbstauslöser, der den Verschluss ca. zehn Sekunden, nachdem Sie den A

Strany 146 - B Hinweise zur Blinzelwarnung

44Aufnahmefunktionen4 Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt.• Der Countdown beginnt. Die Selbstauslöser-Kontrollleuchte blinkt und leuch

Strany 147 - B Hinweise zu Eye-Fi-Karten

45AufnahmefunktionenVerwenden des Modus »Nahaufnahme«Verwenden Sie die Nahaufnahme, um Bilder in Nahaufnahme zu machen.1 Drücken Sie am Multifunktions

Strany 148 - Zurücksetzen

46AufnahmefunktionenHelligkeitseinstellung (Belichtungskorrektur)Sie können die Helligkeit auf dem gesamten Bild einstellen.1 Drücken Sie am Multifunk

Strany 149 - Firmware-Version

47AufnahmefunktionenStandardeinstellungenDie Standardeinstellungen für jeden Aufnahmemodus sind unten beschrieben.Blitz1(A 40)Selbstauslöser(A 43)Naha

Strany 150 - Fehlermeldungen

48Aufnahmefunktionen1Die Einstellung, die bei aufgeklapptem Blitzgerät verwendet wird.2Die Einstellung kann nicht geändert werden. Die Kamera wählt au

Strany 151

49AufnahmefunktionenDie unten aufgeführten Einstellungen können durch Drücken der Taste d während der Aufnahme geändert werden.Die Einstellungen, die

Strany 152

vEinleitungInformationen und HinweiseImmer auf dem neuesten StandNikon bietet seinen Kunden im Internet eine umfangreiche Produktunterstützung an, die

Strany 153 - Dateinamen

50AufnahmefunktionenBei Aufnahmen verfügbare OptionenOption BeschreibungABildqualität/-größeMit dieser Option können Sie die Kombination von Bildgröße

Strany 154 - Optionales Zubehör

51AufnahmefunktionenEinige Funktionen können nicht in Verbindung mit anderen Menüoptionen verwendet werden.Funktionen, die nicht gleichzeitig verwende

Strany 155 - Technische Hinweise und

52AufnahmefunktionenDas Fokusmessfeld hängt vom Aufnahmemodus ab.Verwenden der GesichtserkennungIn den folgenden Aufnahmemodi verwendet die Kamera die

Strany 156 - Umgang mit dem Produkt

53AufnahmefunktionenVerwenden der Haut-WeichzeichnungWenn während der Verwendung eines der unten aufgeführten Aufnahmemodi der Verschluss ausgelöst wi

Strany 157 - B Hinweise zum Smear-Effekt

54AufnahmefunktionenNicht für Autofokus geeignete MotiveIn den folgenden Fällen fokussiert die Kamera möglicherweise nicht erwartungsgemäß. In seltene

Strany 158 - B Aufladen von Akkus

55AufnahmefunktionenFokusspeicherAufnahmen mit Fokusspeicher werden empfohlen, wenn die Kamera das Fokusmessfeld, in dem sich das gewünschte Motiv bef

Strany 159 - B Recycling

56WiedergabefunktionenWiedergabefunktionenDurch Bewegen des Zoomschalters in Richtung g (i) in der Einzelbildwiedergabe (A 28) wird das Bild vergrößer

Strany 160 - Speicherkarten

57WiedergabefunktionenDurch Bewegen des Zoomschalters in Richtung f (h) in der Einzelbildwiedergabe (A 28) werden Bilder als Indexbilder angezeigt.• S

Strany 161 - Reinigung und Aufbewahrung

58WiedergabefunktionenBei Ansicht der Bilder in der Einzelbildwiedergabe oder als Indexbilder können Sie die unten aufgeführten Menüfunktionen durch D

Strany 162 - Lösungen für Probleme

59Aufzeichnen und Wiedergeben von FilmsequenzenAufzeichnen und Wiedergeben von Filmsequenzen1 Rufen Sie den Aufnahmebildschirm auf.• Überprüfen Sie di

Strany 163 - Technische Hinweise und Index

viEinleitungÜber dieses Handbuch• Die Vervielfältigung der Dokumente, auch das auszugsweise Vervielfältigen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung dur

Strany 164 - Probleme bei der Aufnahme

60Aufzeichnen und Wiedergeben von FilmsequenzenB Maximale FilmlängeEinzelne Filmdateien können eine Größe von 4 GB oder eine Länge von 29 Minuten nich

Strany 165

61Aufzeichnen und Wiedergeben von FilmsequenzenB Kameratemperatur• Die Kamera kann warm werden, wenn längere Zeit Filmsequenzen aufgezeichnet werden o

Strany 166

62Aufzeichnen und Wiedergeben von FilmsequenzenFunktionen, die mit der d-Taste (Filmmenü) eingestellt werden könnenDie Einstellungen der folgenden Men

Strany 167 - Probleme bei der Wiedergabe

63Aufzeichnen und Wiedergeben von FilmsequenzenDrücken Sie die c-Taste, um in den Wiedergabemodus zu wechseln.Filmsequenzen sind mit dem Symbol für Fi

Strany 168

64Aufzeichnen und Wiedergeben von FilmsequenzenWährend der Wiedergabe verfügbare FunktionenDie Steuerelemente für die Wiedergabe werden im Monitor ang

Strany 169 - Technische Daten

65Allgemeine KameraeinstellungenAllgemeine KameraeinstellungenDie Einstellungen der folgenden Menüoptionen können konfiguriert werden.Funktionen, die

Strany 170 - 1500–1 s

66Allgemeine KameraeinstellungenSpeicher löschen/FormatierenMit dieser Option können Sie den internen Speicher oder die Speicherkarte formatieren.E50S

Strany 171

67Anschluss der Kamera an ein Fernsehgerät, einen Computer oder einen DruckerAnschluss der Kamera an ein Fernsehgerät, einen Computer oder einen Druck

Strany 172 - B Technische Daten

68Anschluss der Kamera an ein Fernsehgerät, einen Computer oder einen DruckerAnzeigen der Bilder auf einem Fernsehgerät E10Bilder und Filme, die mit d

Strany 173 - Empfohlene Speicherkarten

69Anschluss der Kamera an ein Fernsehgerät, einen Computer oder einen DruckerViewNX 2 ist ein All-in-One-Softwarepaket, mit dem Sie Bilder übertragen,

Strany 174

viiEinleitungEntsorgen von DatenträgernBitte beachten Sie, dass beim Löschen von Bildern bzw. beim Formatieren der Datenträger, wie z.B. Speicherkarte

Strany 175

70Anschluss der Kamera an ein Fernsehgerät, einen Computer oder einen Drucker1 Starten Sie den Computer und legen Sie die ViewNX 2-CD-ROM in das CD-RO

Strany 176

71Anschluss der Kamera an ein Fernsehgerät, einen Computer oder einen Drucker5 Beenden Sie das Installationsprogramm, wenn der Abschlussbildschirm der

Strany 177

72Anschluss der Kamera an ein Fernsehgerät, einen Computer oder einen DruckerÜbertragen von Bildern auf den Computer1 Wählen Sie, wie die Bilder auf d

Strany 178

73Anschluss der Kamera an ein Fernsehgerät, einen Computer oder einen DruckerWenn Sie aufgefordert werden, ein Programm auszuwählen, wählen Sie Nikon

Strany 179

74Anschluss der Kamera an ein Fernsehgerät, einen Computer oder einen Drucker3 Beenden Sie die Verbindung.• Wenn die Kamera an den Computer angeschlos

Strany 180

E1Im Referenzteil finden Sie detaillierte Informationen und Hinweise zur Verwendung der Kamera.AufnahmeVerwenden des Panorama-Assistenten...

Strany 181

E2ReferenzteilDie Verwendung eines Stativs erleichtert die Einstellung des Bildausschnitts. Stellen Sie »Bildstabilisator« (E46) im Systemmenü auf »Au

Strany 182

E3Referenzteil3 Nehmen Sie das nächste Bild auf.• Wählen Sie den nächsten Bildausschnitt so, dass 1/3 des Bildausschnitts das erste Bild überlappt, un

Strany 183

E4ReferenzteilC Erstellen eines Panoramas mit dem Panorama MakerÜbertragen Sie Bilder auf einen Computer (A 72) und fügen Sie sie mit dem Panorama Mak

Strany 184

E5ReferenzteilVor dem Bearbeiten von BildernSie können Bilder in dieser Kamera problemlos bearbeiten. Die bearbeiteten Kopien werden als separate Date

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře